Rheuma aktuell 2023 - Informationen für Betroffene und Fachleute

Rheuma aktuell 2023
Was kann man tun? Was gibt es Neues?
Das Kooperative Rheumazentrum Münsterland e.V. lädt am 17. Juni 2023 zur jährlichen Patientenveranstaltung Rheuma aktuell ein. Von 10 bis ca. 13 Uhr stehen Impulsvorträge von Ärzten und Therapeuten aus Fachpraxen, dem St. Josef-Stift Sendenhorst und dem Universitätsklinikum Münster im Mittelpunkt.
Neue Erkenntnisse aus der Rheumatologie sowie neue Trends in der Rheumabehandlung werden vorgestellt. Die Kurzreferate richten sich an Patientinnen und Patienten sowie an interessierte Fachleute aus dem ärztlichen und therapeutischen Bereich.
Die Veranstaltung findet mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
- Telefonisch unter 02526 300-6604
- oder online mit dem untenstehenden Anmeldeformular
Leitung: Prof. Dr. med. M. Hammer, Vorsitzender des Kooperativen Rheumazentrums und Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Impulsvorträge von Expertinnen und Experten aus Rheuma-Fachpraxen, Rheuma-Fachklinik und dem Universitätsklinikum Münster
Das Programm im Überblick
Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Michael Hammer, Klinik für Rheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Vorträge
Rheuma-Basistherapie mit JAK-Hemmern - Worauf ist zu achten?
Dr. Klaus Schroeder, Rheumapraxis Hamm
Ergotherapeutisches Handtraining - Was kann man selbst machen?
Ruth Koch, Ergotherapie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Impfungen bei Rheuma - Was ist zu beachten?
Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel, Medizinische Klinik D, Universitätsklinikum Münster
Rheuma bei Kindern - Wie macht sich das bemerkbar?
Sebastian Schua, Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Vegetarische Ernährung bei Rheuma - Was ist zu beachten?
Birgit Schlüter, Diätassistentin, St. Josef-Stift Sendenhorst
Pause
Die „Rheuma-Schulter“ - Wann muss operiert werden?
Dr. med. Christoph Rokahr, Klinik für Rheumaorthopädie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Rheuma und Halswirbelsäule - Welche Diagnostik ist empfehlenswert?
Hazim Al-Zyoud, Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, St. Josef-Stift Sendenhorst
ACT bei chronischen Schmerzen der Gelenke und Muskeln - Was ist das und wie wird das eingesetzt?
Alexander Tombrink, Psychologe (M. Sc.), Psychologischer Psychotherapeut, St. Josef-Stift Sendenhorst
Muskeltraining für die Beine und Gehtraining - Welche Übungen sind die besten?
Dr. Heike Horst / Tom Niermann, Therapiezentrum, St. Josef-Stift Sendenhorst
Kennen Sie DiGAs? Ihr Therapiebegleiter auf dem Mobiltelefon
Dr. med. Anna Maier, Klinik für Rheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Dr. rer. nat. Griseldis Hübner-Kroll, Kooperatives Rheumazentrum Münsterland, Telefon 0251 8352428 oder RheumazentrumML@ukmuenster.de