Zurück
 
 
 

Medizinische Themen einfach erklärt

Die Patientenakademie im St. Josef-Stift Sendenhorst ist eine Informationsreihe, die medizinische Themen auf leicht verständliche Weise vermittelt. Mediziner, Therapeuten und andere Experten aus dem Haus informieren aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über Themen rund um die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Rheumaorthopädie und Rheumatologie sowie Endoprothetik und Rehabilitation und klären über Ursache, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von orthopädischen und rheumatischen Krankheitsbildern auf. Die Veranstaltungen richten sich an Patienten und Interessierte.

Die Themen und Termine der Patientenakademie haben wir in der untenstehenden Übersicht für Sie aufgelistet und aktualisiert.


 
 

Patientenakademie im St. Josef-Stift


Dr. Frank Horst, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie

27.09.2023
Das künstliche Schultergelenk – wann erforderlich?
Hilfe auf dem Weg zur Entscheidung Weiterlesen


Herbert Thier, Chefarzt der Schmerzklinik im St. Josef-Stift

25.10.2023
Ein besseres Leben mit chronischen Schmerzen
Die multimodale Schmerztherapie - ein stationäres und tagesklinisches Angebot für chronische Schmerzpatienten Weiterlesen


Chefarzt Dr. Christian Brinkmann, Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

08.11.2023
Der enge Spinalkanal - was tun?
Beweglichkeit erhalten - Lebensqualität gewinnen Weiterlesen


Dr. Frank Horst, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. Heike Horst, Therapieleitung Reha-Zentrum Dr. Matthias Boschin, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

22.11.2023
Das künstliche Hüftgelenk – wann erforderlich?
Hilfe auf dem Weg zur Entscheidung Weiterlesen