Zurück
 
 
 

Mit Weitblick in die Zukunft

Das St. Josef-Stift Sendenhorst ist eine katholische rechtsfähige Stiftung privaten Rechts. Trägergremium ist ein Kuratorium. Es besteht zurzeit aus fünf Personen und wacht über die Einhaltung des Stifterwillens. Der oder die Vorsitzende wird jeweils vom Bischof von Münster ernannt, der stellvertretende Vorsitzende ist immer der Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus und St. Ludgerus in Sendenhorst. Die weiteren Kuratoriumsmitglieder, die aus dem Gebiet der Stadt Sendenhorst kommen sollen, werden für fünf Jahre gewählt und ebenfalls vom Diözesanbischof bestätigt.

Das Kuratorium übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben. In erster Linie sind dies die Aufsichtsfunktion und die Entwicklung langfristiger Zukunftsperspektiven für die Stiftung. Zudem ist das Gremium zuständig für die Berufung der Geschäftsführung sowie für den Erlass und die Änderung einer Geschäftsordnung für die Geschäftsführung. Weitere Aufgaben sind Ankauf, Anmietung oder Anpachtung sowie Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Immobilien der Stiftung und die so genannte dingliche Belastung dieser Werte. Weiterhin gehören zum Aufgabenbereich des Kuratoriums die sonstigen Rechtsgeschäfte, die ihrer Natur nach außerhalb des laufenden Geschäftsbetriebes liegen.

Das Kuratorium bildet zudem die Gesellschafterversammlung für die Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH und für die St. Elisabeth-Stift gGmbH, die Trägerin des Pflege- und Betreuungsnetzwerkes mit vier Altenhilfeeinrichtungen in Sendenhorst, Albersloh, Everswinkel und Ennigerloh ist.

Kuratorium St. Josef-Stift Sendenhorst

Das Kuratorium steht seit Juni 2018 unter Vorsitz von Dipl.-Kaufmann Werner Strotmeier. Dem Trägergremium gehören folgende Mitglieder an:

Ehrenvorsitzender: Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Volkswirt Wilhelm Goroncy (†)

Vorsitzender: Dipl.-Kaufmann Werner Strotmeier

Stellvertretender Vorsitzender: Pfarrer Clemens Lübbers

Dipl.-Kaufmann Andreas Hartleif

Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup

Dipl.-Kaufmann Bernd Stapel

Dipl.-Agraringenieur Dr. Matthias Quas

Dipl.-Verwaltungswirt Joachim Fahnemann

 

Aufsichtsrat St. Elisabeth-Stift gGmbH

Für die St. Elisabeth-Stift gGmbH übernimmt darüber hinaus ein Aufsichtsrat Verantwortung für die Aufgaben im oben beschriebenen Sinne. Im Aufsichtsrat sind von jedem Einrichtungsstandort jeweils zwei Mitglieder aus der Gemeinde sowie der Vorsitzende des Trägergremiums vertreten.

Aktuelle Mitglieder im Aufsichtsrat der St. Elisabeth-Stift gGmbH:

Ehrenvorsitzender: Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Volkswirt Wilhelm Goroncy (†)

Vorsitzender: Dipl.-Kaufmann Werner Strotmeier

Stellvertretender Vorsitzender: Rechtsanwalt Rolf Niedergerke

Sendenhorst: Pastor Fritz Hesselmann und Werner Dufhues

Albersloh: Antonius Breul und Manfred Pälmke

Everswinkel: Ludger Klaverkamp und Manfred Hendker

Ennigerloh: Markus Haufen und Rolf Niedergerke


 
Zum Kuratorium des St. Josef-Stifts gehören (v.l.) Bernd Stapel, Andreas Hartleif, Dr. Matthias Quas, Vorsitzender Werner Strotmeier, Joachim Fahnemann, stellv. Vorsitzender Pfarrer Clemens Lübbers und Bernhard Daldrup.