
Karriere in der Pflege
Die Pflege: Vielseitiger Beruf mit Perspektive
Das Berufsbild der Pflege ist sehr vielseitig, nah am Menschen und verantwortungsvoll. Neben der Ausbildung ist auch die Fort- und Weiterbildung eine wesentliche Aufgabe, um über den Verlauf eines Berufslebens den enormen Wissenszuwachs in der Medizin und die großen fachlichen Anforderungen zu bewältigen.
Grundstein generalistische Pflegeausbildung
Seit 2020 erfolgt die Ausbildung in den Pflegeberufen nach einem neuen Lehrplan, der als Basis ein breit gefächertes generalistisches Grundwissen vermittelt und während der Ausbildung eine Schwerpunktsetzung bei den praktischen Einsätzen vorsieht.
Mehr Infos zur Pflegeausbildung gibt es auch auf unserer Seite "Ausbildung im St. Josef-Stift und im Pflege- und Betreuungsnetzwerk".
Ausbildung in der Krankenpflege
Eine gute Ausbildung in den Pflegeberufen legt den Grundstein für den Einstieg in ein anspruchsvolles Berufsbild.
Das St. Josef-Stift Sendenhorst bietet Ausbildungen an als:
- Pflegefachmann/-frau in der Krankenpflege
(in Kooperation u.a. mit der Pflegeschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen) - Operationstechnische/r Assistent/in
(in Kooperation mit dem Institut für Bildung im Gesundheitswesen I.Bi.G.)
Bewerbungen sind direkt bei der Pflegedienstleitung im St. Josef-Stift oder bei den kooperierenden Pflegeschulen möglich.
Ausbildung in der Altenpflege
Unsere Altenhilfeeinrichtungen der St. Elisabeth-Stift gGmbH, die zur Stiftung St. Josef-Stift Sendenhorst gehört, bieten Ausbildungsplätze als
- Pflegefachmann/-frau in der Altenpflege
(in Kooperation mit dem Edith-Stein-Berufskolleg Warendorf und dem Haus der Pflege Ahlen)
Bewerbungen sind direkt bei der St. Elisabeth-Stift gGmbH möglich.
Ansprechpartner Bewerbung Altenhilfe
Ausbildungskoordinator für die Altenpflege
02582 / 6697-0
personal@st-elisabeth-stift.de
Weiterbildung in der Pflege
Weiterbildung in der Krankenpflege
Stete Fort- und Weiterbildung gewährleistet, dass die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegebereich mit der pflegerischen und medizinischen Entwicklung Schritt hält.
Das St. Josef-Stift bietet Pflegekräften zahlreiche fachliche Weiterbildungen an:
- Hygienebeauftragte/r
- Praxisanleiter/in
- Wundmanager/in
- Pain Nurse
- Fachkrankenpfleger/in für den Operationsdienst (2 Jahre)
- Fachkrankenpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie (2 Jahre)
Stationsleitungen im St. Josef-Stift beziehungsweise ihre Stellvertretung absolvieren entsprechende Leitungsausbildungen für Pflegende – auch das ein Weiterbildungsangebot für engagierte Kräfte.
Fortbildung in der Krankenpflege
Mit einem internen Fortbildungsprogramm wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kontinuierlich die Möglichkeit gegeben, sich weiterzuentwickeln. Das Angebot orientiert sich an den fachlichen Anforderungen, die sich aus dem spezialisierten Profil unserer Klinik ergeben wie beispielsweise die Kinaesthetic-Ausbildung für Pflegende auf den orthopädischen Stationen. Die Anmeldung erfolgt über ein internes EDV-gestütztes Modul.
Bewerbung: Neu durchstarten!
Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in einem unserer Pflegeberufe interessieren, richten Sie Ihre Anfrage, Bewerbung beziehungsweise Initiativbewerbung gerne an die Pflegedienstleitung.