04.04.2025
Neue Kältekammer im St. Josef-Stift eröffnet
Seit Anfang April 2025 ist die neue Kältekammer im St. Josef-Stift in Betrieb. Bei minus 110 Grad Celsius entfaltet die Ganzkörperkältetherapie ihre entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung: Ein Segen insbesondere für Menschen mit Rheuma oder einer chronischen Schmerzerkrankung.
Weiterlesen
Aktuelle Nachrichten
Informationen, Nachrichten, HintergründeÜber neue Entwicklungen und Nachrichten aus unserer Fachklinik informieren wir regelmäßig und stellen an dieser Stelle Pressemitteilungen, Texte und Bilder zur Verfügung. Für eigene Recherchen und Interviewwünsche vermitteln wir Medienvertretern gerne den Kontakt zu den Experten in unserem Haus.
Sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerinnen für Presseanfragen und Hintergründe

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
02526 300-4504presse@st-josef-stift.de
Nachrichten
01.04.2025
Der neue BLICKPUNKT ist da!
Das Mitarbeiter-Magazin mit Einblicken in die Stiftung St. Josef-Stift
Weiterlesen
29.03.2025
St. Josef-Stift auf Ausbildungsmessen kennenlernen
Die richtige Berufswahl zu treffen, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Wer sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen interessiert, hat bei mehreren Ausbildungs- und Berufsorientierungsmessen in der Region die perfekte Gelegenheit, die Stiftung St. Josef-Stift Sendenhorst kennenzulernen.
Weiterlesen
28.02.2025
Neurozentriertes Training - Trainingsvideo jetzt online!
Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst erweitert sein Patienteninformationssangebot mit einem neuen Video, das das Konzept des neurozentrierten Trainings vorstellt. Im Mittelpunkt des Trainingsvideos steht der Ansatz, durch inputbasierte Aktivitäten das Nervensystem gezielt zu stimulieren. Jetzt von zu Hause aus trainieren.
Weiterlesen
03.01.2025
Patientenakademie 2025: Neues Programm mit 16 Veranstaltungen
Gelenkverschleiß an Hüfte, Knie, Rücken, Schulter, Hand, Ellenbogen und Fuß, aber auch rheumatische Erkrankungen stehten im Mittelpunkt der Patientenakademie-Vorträge für interessierte Betroffene.
Weiterlesen