Spenden für neuen Spielplatz im Stiftspark


Große Freude im St. Josef-Stift: Ursula und Martin Pumpe haben der Fachklinik eine Spende in Höhe von 5400 Euro übergeben. Das Geld stammt aus einer privaten Feier – statt Geschenken baten die Gastgeber um Spenden für den guten Zweck. Die Summe fließt in den Bau eines neuen Spielplatzes, der speziell auf die Bedürfnisse der jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendrheumatologie zugeschnitten ist.
„Wir haben alles, was wir brauchen“, sagt Martin Pumpe. Bereits bei einem früheren Anlass hatte er Spenden für die damalige Spielplatzerweiterung gesammelt. Nun engagiert sich das Ehepaar erneut und unterstützt den Neubau eines komplett neuen, therapiegerechten Spielplatzes, der im Laufe des Jahres im Stiftspark entstehen soll – in unmittelbarer Nähe zur Station und den Büros des Bundesverbandes Kinderrheuma e.V..
Der Bundesverband Kinderrheuma e.V. finanziert sich selbst ausschließlich mit Spendengeldern. Trotzdem ist dem Verein die finanzielle Unterstützung für den Neubau des therapiegerechten Spielplatzes wichtig. Übergeben wurde die Spendensumme vom Vorsitzenden Sven Sperling und Kathrin Wersing vom Familienbüro des Bundesverbandes zusammen mit Nils und Mia von der Kinderstation C0. Die Kinder freuen sich sehr auf den neuen Spielplatz, der aktuell im Stiftspark in unmittelbarer Nähe zu den Kinder- und Jugendstationen entsteht.
Der neue Außenspielbereich wurde gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Klinik geplant. Geplant sind ein Fallschutzbelag aus Kork, eine Nestschaukel, ein Federwippbalken und ein großes, multifunktionales Spielgerät – insbesondere für größere Kinder. Auch eine Kletterwand zur Förderung von Koordination und Muskelaufbau ist vorgesehen. Der bestehende Kleinkinderspielplatz vor der Station C0 bleibt erhalten.
Bewegung bedeutet für Kinder mit rheumatischen Erkrankungen mehr als nur Spiel – sie ist Teil der Therapie. Der neue Spielplatz soll nicht nur Lebensfreude zurückgeben, sondern auch das Vertrauen in die eigene Beweglichkeit stärken und gezielt therapeutische Angebote im Freien ermöglichen. Auch kleine Geschwister oder Kinder von Besuchern des Reha-Zentrums oder Altenhilfezentrums profitieren künftig von dem Spielangebot.
Die Klinikleitung, das Team der Kinder- und Jugendrheumatologie und der Bundesverband selbst zeigen sich dankbar. „Wir freuen uns sehr über diese Form der Unterstützung“, so Dr. Ansgar Klemann. Auch Geschäftsführer Dietmar Specht und Chefarzt PD Dr. Daniel Windschall betonen die Bedeutung des Engagements: „Die Kinder werden sich sehr über den neuen Spielplatz freuen. Er wird ein Ort der Freude, der Bewegung – und der Heilung.“
Mit den Beiträgen der Familie Pumpe und des Bundesverbandes ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des rund 140.000 Euro teuren Projekts getan. Da die Finanzierung über das reguläre Krankenhausbudget nicht möglich ist, bleibt dieses Projekt weiterhin auf Spenden angewiesen. Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer sind herzlich willkommen, um den Spielplatz in vollem Umfang Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Gesamtkosten der Umsetzung betragen 140.000 Euro. Leider wird eine derartige Spielplatzgestaltung weder im Rahmen der Krankenhausfinanzierung noch durch öffentliche Gelder gefördert. Der spendenfinanzierte Bundesverband Kinderrheuma e.V., der als Elternverein hinter den vielen betroffenen Familien steht, setzt sich voll und ganz für den Spielplatz-Neubau ein, kann aber selbst nicht die erforderlichen Mittel für den Spielplatz bereitstellen.
Im Namen der betroffenen Kinder und Jugendlichen mit Rheuma und aufgrund des vielseitigen Mehrwerts des neuen Spielplatzes bitten wir Sie gemeinsam um Ihre Spende, damit die Umsetzung des „Therapiegerechten Spielplatzes am St. Josef-Stift“ möglich wird.
Unser Spendenkonto lautet: | |
---|---|
Kontoinhaber | St. Josef-Stift Sendenhorst |
Verwendungszweck | Therapiegerechter Spielplatz |
Bankname | Volksbank im Münsterland eG |
IBAN | DE21 4036 1906 8601 6002 00 |
BIC | GENODEM1IBB |