Videos
Sehen Sie hier Aktuelles rund um das St. Josef-Stift in bewegten Bildern. Von der Ausbildung bis zur Patientenakademie informieren wir Sie filmisch über die aktuellen Angebote und Standards der Häuser.
Patientenakademie
Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie bietet regelmäßig Veranstaltungen im Rahmen der Patientenakademie des St. Josef-Stifts an. Alle Informationen zu den Terminen und zum Ablauf finden Sie im Programm der Patientenakademie im St. Josef-Stift.
Möglichkeiten der modernen Hand- und Ellenbogenchirurgie
Haltbarkeit von Gelenkprothesen
Der enge Spinalkanal - Update 2023
Fußchirurgie in besonderen Fällen
Der enge Spinalkanal - operative Möglichkeiten und Narkose bis ins hohe Lebensalter
Das künstliche Schultergelenk - Operation und Nachbehandlung
Krumme Zehen und gespreizte Füße
Wie geht es weiter nach der Operation?
Das künstliche Hüftgelenk - wann erforderlich?
Hilfe bei chronischen Schmerzen: Die Multimodale Schmerztherapie
Funktionsstörungen der Hand
Das künstliche Kniegelenk - wann erforderlich?
Spezialgelenkersatz für Knie und Hüfte
Probleme mit dem Fuß und Sprunggelenk
Ausbildung
Für einen authentischen Einblick in die Ausbildungsgänge im St. Josef-Stift stehen in unserem YouTube-Kanal kurze Filme bereit:
St. Josef-Stift | Playlist Azubifilme
Ausbildung Pflegefachmann/ frau in der Krankenpflege im St. Josef-Stift
Ausbildung Pflegefachmann/frau in der Altenpflege
Ausbildung Medizinische Fachangestellte im St. Josef-Stift
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen St. Josef-Stift
Ausbildung Orthopädieschuhtechnik im St. Josef-Stift
Ausbildung Orthopädietechnikmechanik im St. Josef-Stift
Therapie im St. Josef-Stift
Therapie im St. Josef-Stift Sendenhorst - Therapie-Zentrum
Neurozentriertes Training | Trainingsvideo
Trainings & Schulungen
Einblick in moderne Arthroskopie
Wirbelsäulen OP-Injektionsschulung am Modell
Arthroskopie-Training am Simulator
Wirbelsäulen OP-Training RealSpine
Fortbildungen
Beim 29. Sendenhorster Adventssymposium standen Wissen und fachlicher Austausch im Mittelpunkt des Rheumatologie-Treffens. Gastgeber der Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte waren die rheumatologischen Chefärzte im St. Josef-Stift Sendenhorst: PD Dr. Peter Korsten (Rheumatologie und Klinische Immunologie), Dr. Ansgar Platte (Rheumaorthopädie) und PD Dr. Daniel Windschall (Kinder- und Jugendrheumatologie). Neu war diesmal, dass Themen aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachtet wurden und zu einer lebhaften Diskussion beitrugen.
29. Sendenhorster Adventssymposium
#stiftfans
FC Schalke: Mitarbeiterin Nadine Jackisch überlebte als Kind Leukämie
Offizielle Amtseinführung Geschäftsführerin Anja Heeger
Stabwechsel Rheumatologie St. Josef-Stift Sendenhorst
Wechsel im Kuratoriumsvorsitz des St. Josef-Stifts
Stabwechsel in der Pflegedirektion
Jahresfeier Rentner:innen und Jubilar:innen 2021
Eine Ära geht zu Ende - Verabschiedung der Ordensschwestern 2021
Reha-Zentrum am St. Josef-Stift
Pflege im Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst
Therapie im Reha-Zentrum am St. Josef-Stift