08.02.2023
Der enge Spinalkanal - operative Möglichkeiten und Narkose bis ins hohe Lebensalter
Symptome und Behandlung an Hals- und Lendenwirbelsäule | Demonstration einer Operation am Modell
Weiterlesen
Patientenakademie
Medizinische Themen einfach erklärt
Die Patientenakademie im St. Josef-Stift Sendenhorst ist eine Informationsreihe, die medizinische Themen auf leicht verständliche Weise vermittelt. Mediziner, Therapeuten und andere Experten aus dem Haus informieren aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über Themen rund um die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Rheumaorthopädie und Rheumatologie sowie Endoprothetik und Rehabilitation und klären über Ursache, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von orthopädischen und rheumatischen Krankheitsbildern auf. Die Veranstaltungen richten sich an Patienten und Interessierte.
Die Themen und Termine der Patientenakademie haben wir in der untenstehenden Übersicht für Sie aufgelistet und aktualisiert.
Patientenakademie unter Corona-Bedingungen
Eine Anmeldung für die Präsenzveranstaltungen ist erforderlich!
- Online: Anmeldeformular unter der jeweiligen Veranstaltung in der Terminliste
- Telefonisch: Telefonnummer unter der jeweiligen Veranstaltung in der Terminliste
Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie Hinweise zum Einlass und zur Teilnahme.
Besuchen Sie gerne unseren YouTube-Kanal für vergangene Online-Patientenakademien.
Patientenakademie im St. Josef-Stift
22.02.2023
Knie- und Hüftendoprothetik in besonderen Fällen
Gelenkersatz bei Rheuma, Fehlstellungen, bewegungseingeschränkten Gelenken und Osteoporose
Weiterlesen
08.03.2023
Osteoporose interdisziplinär
Ursache, Diagnose und Behandlung
Weiterlesen
22.03.2023
Probleme mit dem Fuß und Sprunggelenk – was tun?
Ursache, Diagnose und Behandlung von Problemen mit den Füßen
Weiterlesen
26.04.2023
Der enge Spinalkanal - was tun?
Beweglichkeit erhalten - Lebensqualität gewinnen
Weiterlesen
10.05.2023
Das künstliche Kniegelenk – wann erforderlich?
Hilfe auf dem Weg zur Entscheidung
Weiterlesen