NachrichtenDirektAnz

Ein herzliches Willkommen für unsere Pflegeazubis

Vereint um die Logofigur unserer Stiftung: Die Azubis, die im Herbst ihre Ausbildung zum Pflegefachmann oder Pflegefachfrau starteten.

St. Josef-Stift und Pflegenetzwerk bilden 31 angehende Pflegefachmänner und –frauen aus

Die neue generalistische Pflegeausbildung kommt gut an. Im St. Josef-Stift und den vier Altenhilfeeinrichtungen der St. Elisabeth-Stift gGmbH sind im September und Oktober 23 Auszubildende gestartet. Zusammen mit den Azubis vom Frühjahr sind es sogar 31 angehende Pflegefachmänner und –frauen, von denen 19 den Vertiefungsschwerpunkt Krankenpflege wählten, zwölf spezialisieren sich auf die Altenpflege.

Bei der Begrüßung des Herbstjahrgangs am Donnerstag betonten die Ausbildungskoordinatoren für die Pflegeazubis Aurelia Heda (St. Josef-Stift) und Jens Hinkemann (St. Elisabeth-Stift gGmbH) die Gemeinsamkeiten: „Alle absolvieren die gleiche Ausbildung, sitzen in denselben Klassen, lernen das dasselbe Fachwissen und werden sich in ihren praktischen Einsätzen begegnen.“ Der Unterschied liege in den unterschiedlich langen Vertiefungseinsätzen in der Kranken- oder Altenpflege. Der Vorteil für die Pflegeauszubildenden der Stiftung: Unter dem gemeinsamen Stiftungsdach können viele Praxiseinsätze in Krankenhaus und Pflegeheim in den eigenen Einrichtungen abgedeckt werden – in derselben Kultur der Wertschätzung und des Umgangs miteinander.

Neu ist, dass das St. Josef-Stift seit 2020 nun auch eigene Ausbildungsbewerber mit dem Schwerpunkt Krankenpflege einstellen kann. Für die nächsten Starttermine am 1. April und 1. Mai laufen schon die ersten Bewerbungen ein. Aber auch in der Altenpflege beginnen im Frühjahr die nächsten Kurse.