St. Josef-Stift begrüßt neuen Chefarzt PD Dr. med. Daniel Windschall

Neuer Chefarzt der Kinderrheumatologie tritt Nachfolge von Dr. Gerd Ganser an
Zum 1. November 2019 trat PD Dr. med. Daniel Windschall die Nachfolge von Dr. Gerd Ganser, Gründungschefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie, an. Heute hieß das Direktorium des St. Josef-Stifts den neuen Chefarzt willkommen.
Windschall ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Kinder- und Jugendrheumatologie, der Neonatologie und der pädiatrischen Ultraschalldiagnostik. Der gebürtige Oberhausener studierte in Erlangen und Denver (USA), berufliche Stationen waren das Klinikum Bamberg, das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie Garmisch-Partenkirchen und zuletzt zehn Jahre Leitung der Kinderklinik Weißenfels bei Leipzig.
„Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind und die würdige Nachfolge für Dr. Ganser antreten“, begrüßte Geschäftsführer Dr. Ansgar Klemann den neuen Chefarzt. Windschall reizte an der neuen Aufgabe im St. Josef-Stift die Kompetenzbündelung von Rheumatologie, Rheumaorthopädie und Kinder- und Jugendrheumatologie in einem Zentrum. Damit verfüge das St. Josef-Stift über ein Alleinstellungsmerkmal mit optimalen Bedingungen für die Versorgung der jungen Rheumapatienten.
Zwei Monate arbeiten Windschall und Ganser zusammen, ehe Anfang Januar die offizielle Stabübergabe erfolgt und Ganser in den Ruhestand verabschiedet wird.