Der Ablauf am Entlasstag
Während Ihres stationären Aufenthaltes erhalten Sie frühzeitig alle nötigen Informationen, damit Sie und Ihre Angehörigen sich gut auf den Ablauf des Entlasstages…
Mit dem Auto
Über die Autobahn A1:
Abfahrt Ascheberg, dort auf der B58 der Beschilderung über Drensteinfurt bis Sendenhorst folgen (ca. 13 km).
Über die Autobahn A2:
Abfahrt Beckum, dort der…
Ohne die Funktion der Hände ist der Mensch buchstäblich HAND-lungsunfähig. Menschen mit komplexen Handoperationen oder Gelenkschäden finden in der Ergotherapie-Abteilung eine hochspezialisierte…
Walter Rudde prägte mehr als 40 Jahre das Miteinander im St. Josef-Stift. Als langjähriger Vorsitzender der Mitarbeitervertretung war sein Rat geschätzt, ebenso als Leitung der Trasitionsstation C1…
Erstmals trafen sich ärztliche und therapeutische Fachleute der Region zum "Kinderrheuma-Update Münsterland" im St. Josef-Stift. Ziel ist es, dem Thema Kinderrheuma Aufmerksamkeit zu verschaffen und…
Das Team der Ehrenamtlichen in der Krankenhausseelsorge im St. Josef-Stift ist weiter gewachsen. Agnes Descher ist neu im Kreis und schätzt die intensiven Gespräche und die Wertschätzung.
Einen Hilfsgütertransport in die Ukraine unterstützt das St. Josef-Stift mit Sachspenden. In zwei Sattelzügen werden 70 Krankenhausbetten, 16 Intensivüberwachungsmonitore, zwei Beatmungsgeräte,…
Die Staffelstabübergabe in der Pflegedirektion von Detlef Roggenkemper an Niklas Wiechert würdigte das St. Josef-Stift am 5. April 2022 in einem festlichem Rahmen mit zahlreichen Gästen und…