Rheuma im Fokus – Experten geben Tipps für mehr Lebensqualität
Online-Talk des St. Josef-Stifts widmet sich chronischer Erkrankung
Rheuma betrifft Millionen Menschen – und kann in jedem Alter auftreten. Welche modernen Therapien heute helfen und wie Betroffene im Alltag Lebensqualität gewinnen können, darüber informiert ein Online-Talk am Mittwoch, 26. November, von 15 bis 16.30 Uhr. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Rheuma – wie zu mehr Lebensqualität?“ und wird gemeinsam von der KOSA Sendenhorst und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein organisiert.
Nach der Begrüßung durch Moderatorin Stephanie Theiß, Leiterin der Kontakt- und Servicestelle für Selbsthilfegruppen (KOSA), kommen drei Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort.
Dr. Stephanie G. Werner, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie aus Düsseldorf, berichtet über aktuelle medizinische Entwicklungen und Therapieoptionen. Den klinischen Blick ergänzt Dr. Ansgar Platte, Chefarzt der Klinik für Rheumaorthopädie im St. Josef-Stift Sendenhorst.
Aus Sicht der Selbsthilfe spricht Elisabeth Stegemann-Nicola, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga NRW, über den Umgang mit der Erkrankung im Alltag und die Unterstützung durch Betroffenenarbeit.
Im Anschluss an die Kurzvorträge besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Der Online-Talk richtet sich sowohl an medizinisches Fachpersonal als auch an Patientinnen, Patienten und Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich unter https://eveeno.com/129824069