Adventsbasar "Sternenglanz und Lichterzauber"

Erlös ist für die Jugendarbeit des Bundesverbandes Kinderrheuma e.V.
„Sternenglanz und Lichterzauber“ – unter diesem Motto lädt der Bundesverband Kinderrheuma e.V. zum traditionellen Adventsbasar ein, der in diesem Jahr am Sonntag (22. November 2015) von 10 bis 17 Uhr in der Magistrale des St. Josef-Stifts stattfindet. Wer es sich in der Vorweihnachtszeit zu Hause gemütlich machen will mit Sternen, Kränzen und Lichtern, der findet hier die passenden Deko-Accessoires.
Viele große und kleine Helfer haben zum Teil schon seit Monaten gebastelt, gestrickt, gekocht und gebacken, um den Besuchern eine bunte Auswahl zu bieten. Neben den selbst gefertigten Gestecken und Kränzen, gibt es auch weihnachtliche Leuchtsterne, bemalte Holzarbeiten, Loop-Schals, Plätzchen, Marmeladen und vieles mehr. Auch der Bücher- und Spieleflohmarkt, Puppenkleidung und Schmuck laden zum Stöbern ein.
Ebenfalls im Angebot ist der neue Kalender für 2016. Unter dem Motto „Aufblühen“ sind darin viele farbenfrohe Bilder zu finden, die rheumakranke Kinder und Jugendliche in der Kunsttherapie gemalt haben.
In der Kreativecke können Kinder basteln oder sich beim Kinderschminken verwandeln lassen. Kaffee, Waffeln, selbstgebackener Kuchen und Würstchen laden zum Verweilen im Basarcafé ein.
Der Erlös des Adventsbasars fließt in die Jugendarbeit des Bundesverbandes Kinderrheuma, konkret in das Projekt „Transition in Aktion“, das junge Rheumatiker beim Erwachsenwerden begleitet. In einer Zeit, wo für junge Menschen vieles im Umbruch ist, ist eine chronische Erkrankung eine Herausforderung, die gemeistert werden will. Wie schaffe ich die Schule trotz Schmerzen und vieler Fehlzeiten? Bleibt mein Traumberuf nur ein Traum? Wie reagieren meine Freunde wenn ich nicht mehr überall mithalten kann? Mit Hilfe einer Sozialarbeiterin lernen die Jugendlichen z.B. den selbstbewussten Umgang mit der Erkrankung bei der Bewerbung und informieren sich über ihre Rechte im Sozialsystem. Auch Fragen zur ersten eigenen Wohnung, zum Auslandsaufenthalt oder zu Schulproblemen können geklärt werden.