NachrichtenDirektAnz

In 25 Jahren viel "beWEGt"

25 Jahre Bundesverband Kinderrheuma e.V. - ein Grund zum Feiern.
Die Klinik-Clowns feierten mit.
Große Ehre für Vorsitzende Gaby Steinigeweg (3.v.l.) und ihre Vorgängerin Claudia Fischedick (3.v.r.).
Die "Kleinen Helden" aus Telgte überreichten eine großzügige Spende.
Kinder und Familien standen im Mittelpunkt.

Bundesverband Kinderrheuma feierte sein Jubiläum im Park des St. Josef-Stifts

Sonne satt und ein grandioser Festtag rund ums Zirkuszelt bescherte dem Bundesverband Kinderrheuma e.V. ein Jubiläumsfest nach Maß: Unter dem Motto „Rheuma beWEGt uns seit 25 Jahren“ hatte der Verein zum Familienfest in den Park des St. Josef-Stifts Sendenhorst eingeladen. Die Mischung aus Information und Unterhaltung passte, und so tummelten sich viele große und kleine Gäste und genossen einen perfekten Tag.

In kurzweiligen Talkrunden warfen prägende Persönlichkeiten aus zweieinhalb Jahrzehnten Vereinsgeschichte einen Blick zurück, allen voran die langjährige Vorsitzende Claudia Fischedick und ihre amtierende Nachfolgerin Gaby Steinigeweg. „Mitte der 1990er Jahre wusste kaum jemand, dass auch Kinder Rheuma haben können“, erinnerte sich Fischedick an den Start mit 21 Familien. Heute gehören weit über 400 Familien zum Verein, der seit 2008 ein deutschlandweit vernetzter Bundesverband ist. Beratung, Informationspublikationen und Austausch unter Betroffenen sind wesentliche Aufgaben des Vereins. „Ich wünsche mir, dass sich immer wieder Menschen finden, die die Arbeit mit Engagement fortführen“, formulierte Gaby Steinigeweg als Wunsch für die Zukunft.

„Betroffenen Familien mit Herz, Kompetenz und Verständnis zu begegnen, das ist Ihr großes Verdienst“, dankte Rita Tönjann, Geschäftsführerin des St. Josef-Stifts, auch im Namen des Stiftungsträgers. Sie hob den großen Gemeinschaftssinn hervor, der neben dem Familienbüro und den vielen ehrenamtlichen Helfern auch von der engen Verbindung mit der Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie und der Krankenhausschule getragen werde. Chefarzt Dr. Gerd Ganser hob hervor, dass trotz des großen medizinischen Fortschritts mit dem Krankheitsbild des Schmerzverstärkungssyndroms neue Herausforderungen geschultert werden müssen.

Viele Gratulanten aus Politik, Stadt und Gesellschaft überbrachten persönliche Glückwünsche. Die „Kleinen Helden“, die alljährlich ein Benefizfußballturnier in Telgte organisieren, hatten eine 3000-Euro-Spende im Gepäck. Die kfd aus Sendenhorst, Vereinsmitglieder und Mitarbeiter der Kinderstation buken 50 Kuchen für die Bewirtung, und die SG Sendenhorst trug mit Tanzgruppen zum Programm bei. Mitarbeiter der Kinderrheumastation brachten wieder ein Theaterstück auf die Bühne, und an vielen Spiel-, Tombola- und Infoständen sorgten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für reibungslose Abläufe, Zauberer und Klinik-Clowns zogen ihr Publikum in den Bann. Musikalisch gratulierte die „SG All Stars Band“, die dem Fest einen runden Abschluss gab.