St. Josef-Stift begrüßt Berufsnachwuchs

Auszubildende, Jahrespraktikanten und FSJ-ler hatten ersten Arbeitstag
„Herzlich willkommen!“ hieß es gestern für sieben Auszubildende und zahlreiche FSJ-ler sowie Jahres- und FOS-Praktikanten, die am 1. August ihren ersten Arbeitstag im St. Josef-Stift und im angegliederten Reha-Zentrum hatten. Ausbildungskoordinatorin Laura Harms und die stellvertretende Pflegedienstleiterin Christiane Schwering waren die Lotsen an diesem Tag und begrüßten die neuen Teammitglieder an Bord.
„Wir wollen Ihnen heute schon gebündelt viele Informationen und die ersten Schulungen geben, damit sie gut gerüstet in ihre Arbeitsbereiche gehen.“ Neben vielen organisatorischen Fragen standen auch besondere Gepflogenheiten im professionellen und kollegialen Umgang miteinander auf dem Programm, damit dem Berufsnachwuchs das Einleben in ihren Teams leicht fällt. In den folgenden Tagen wird es weitere Schulungen in Kleingruppen geben mit relevanten Inhalten für die jeweiligen Arbeitsbereiche.
Schon in der Vorstellungsrunde wurde die ganze Vielfalt der Krankenhauswelt deutlich: Die sechs Auszubildenden lernen die Berufe Kauffrau im Gesundheitswesen, Orthopädietechnik-Mechanikerin, Orthopädieschuhtechnikerin und Medizinische Fachangestellte. Die Einsatzgebiete derjenigen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Fachoberschul- oder Jahrespraktikum machen, sind auf den Stationen, aber auch im Diagnostikzentrum und im Patientenbegleitdienst im Einsatz.
Noch bis in den frühen Herbst nehmen zusätzliche neun FSJ-ler sowie zum 1. September weitere Altenpflegeschüler ihren Dienst im St. Josef-Stift und seinen Einrichtungen auf.
Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf ist, findet hier Informationen zu Berufsprofilen im St. Josef-Stift: bit.ly/2WsTtDk