
FOCUS: Klinik- und Ärztelisten
FOCUS: Klinik- und Ärztelisten
FOCUS-Klinikliste 2022 mit Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
Das St. Josef-Stift Sendenhorst ist mit zwei seiner orthopädischen Fachabteilungen in der im Herbst 2021 veröffentlichten Focus-Klinikliste 2022 vertreten. In der bundesweiten Klinikliste Orthopädie (Endoprothetik) ist die von Chefarzt Dr. Frank Horst geleitete Klinik für Orthopädie und Traumatologie als „Top-Nationale Fachklinik Nordrhein-Westfalen“ vertreten.
Auch die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. Christian Brinkmann schaffte den Sprung in die Bestenliste „Top-Nationales Krankenhaus Wirbelsäulenchirurgie“. Beide Fachabteilungen sind zudem als Top-Regionales Krankenhaus in der Länderliste NRW aufgeführt.
Für die jetzt veröffentlichte Klinikliste wurden bundesweit mehr als 1.100 Krankenhäuser mit mehr als 7.000 Fachabteilungen untersucht. Das Ergebnis basiert erstmals auf der Recherche des Instituts FactField, das unter anderem Fallzahlen, Behandlungserfolg bei OPs, Komplikationsquoten, Hygienestandards, technische Ausstattung, Beteiligung an Qualitätsinitiativen, die Zahl der Ärzte und die Qualifikation der Pflege analysiert. Interviews mit Ärzten, Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften und die Patientenzufriedenheit auf Basis einer großen anonymen Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse fließen in die Bewertung mit ein.
St. Josef-Stift in der FOCUS-Ärzteliste 2022 vertreten
Prof. Dr. Michael Hammer, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, sowie Dr. Ludwig Bause, Chefarzt der Klinik für Rheumaorthopädie, gehören zu den Top-Medizinern ihrer Fachdisziplin und wurden dafür mit dem bekannten Focus-Siegel ausgezeichnet. In der aktuellen Ärzteliste 2022 des Magazins FOCUS Gesundheit sind die beiden Mediziner aus dem St. Josef-Stift vertreten.
Regelmäßig recherchiert das Magazin Ärzte und Krankenhäuser mit der besten Reputation. Dabei werden Mediziner- und Patientenumfragen zu Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft ausgewertet. Mittlerweile werden ausgewiesene Top-Mediziner in 16 Fachrichtungen ermittelt.
In der Studie wurden für die Rheumatologie die internistische Rheumatologie sowie die operative Rheumatologie, hier insbesondere die Knie- und Hüftendoprothetik mit der Revisionschirurgie (Wechsel von Endoprothesen) berücksichtigt. Da bei rheumatischen Erkrankungen auch die kleineren Extremitätengelenke betroffen sind, gehört die Behandlung von Schulter, Ellenbogen, Hand- und Fußgelenken ebenfalls zum Behandlungskonzept der Rheumaorthopädie. In diesem Zusammenhang wurde zusätzlich die Ellenbogenchirurgie ausgezeichnet.