Ihr Weg zu uns

Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
 

Ambulante Untersuchungen

Es gibt zwei Wege der ambulanten Vorstellung in der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie des St. Josef-Stiftes Sendenhorst:

Rheuma-Ambulanz

Die Rheuma-Ambulanz im St. Josef-Stift Sendenhorst steht für Patienten mit einer schwierigen diagnostischen Zuordnung oder komplizierten Therapieverläufen zur Verfügung. Eine Überweisung eines niedergelassenen Arztes für Innere Medizin (mit Schwerpunktbezeichnung "Rheumatologie") oder Orthopädie (mit Schwerpunktbezeichnung "Rheumatologie") zur Mit-/Weiterbehandlung ist erforderlich.

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung nach §116b SGB V (ASV)

Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung umfasst die Diagnostik und Behandlung bestimmter rheumatologischer Erkrankungen, wenn deren Ausprägung eine interdisziplinäre oder komplexe Versorgung oder eine besondere Expertise oder Ausstattung notwendig macht. In diesen Fällen ist die Überweisung eines niedergelassenen Vertragsarztes nach §116b SGB V erforderlich. Die genauen Voraussetzungen für Übernahme in die ASV entnehmen Sie dem Informationsblatt "Was ist die ASV".

Termine für eine ambulante Vorstellung können Sie in unserem Patientenmanagement (Telefon 02526 300-300) vereinbaren.


 

Für einweisende Haus- und Facharztpraxen: Rheuma-Notfallbehandlung

Das Team der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie ist auch in rheumatologischen Notfällen für schwer erkrankte Patientinnen und Patienten da! Bei akuten, schweren Schüben einer bekannten rheumatischen Erkrankung, Hinweisen auf eine schwerwiegende Komplikation oder sehr dringenden Neuvorstellungen können uns haus- oder fachärztliche Kollegen oder Kolleginnen unter der Woche von 7.15 bis 15.15 Uhr am besten vorab telefonisch erreichen unter:

02526 300-1541 | Sekretariat der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie

Außerhalb der regulären Dienstzeiten werden Sie über unseren Empfang, Telefon 02526 300-0, mit dem diensthabenden Facharzt bzw. Fachärztin verbunden.


 

Ihr Weg in die Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie