Zurück
 
 

Suchergebnisse

1311 Treffer:
931. Geschichte  
Das Ende des Allgemeinen Belegteils Die 1970er Jahre waren eine Dekade des rasanten Wissenszuwachses in der Medizin. Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten wurden komplexer; mit der…  
932. Geschichte  
Aus der Heilstätte wird die Orthopädische Klinik In den 1950er Jahren machte der medizinische Fortschritt die Heilstätte mit ihren 256 Betten nach und nach überflüssig. Es setzte sich die…  
933. Geschichte  
Die Gründung der Heilstätte für Knochen- und Gelenktuberkulose Wirtschaftlich gesehen bedeutete die Gründung der Heilstätte die Rettung, weil die öffentliche Hand für diese Patienten bezahlte,…  
934. Geschichte  
Inflation entzieht wirtschaftliche Grundlage Bis etwa 1920 erfüllte das St. Josef-Stift als sozialer Stützpunkt für Sendenhorst mehr oder weniger die Aufgaben, die Spithöver in seinem ersten…  
935. Geschichte  
Das St. Josef-Stift - ein großzügiges Geschenk an die Stadt Sendenhorst 1887 bis 1889 ließ er für 362.000 Goldmark das – gemessen an der Größe Sendenhorsts – imposante Krankenhaus errichten und…  
936. Geschichte  
Vom Waisenkind zum Wohltäter In diese Zeit wurde Josef Spithöver am 2. Oktober 1813 als Sohn eines Zimmermanns hineingeboren. Sein Vater starb, als er vier Monate alt war. Der Sendenhorster…  
937. Sanitätshaus  
Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, Produkte telefonisch oder per Mail zu bestellen. Wir beraten Sie gerne.  
938. Sanitätshaus  
 
939. Hygienemanagement - Kontakt zum Team der Hygienefachkräfte  
Kontakt zum Team der Hygienefachkräfte  
940. Physiotherapie  
 
Suchergebnisse 931 bis 940 von 1311