Zurück
 
 
 

Krankenhauszukunftsgesetz

Ein Investitionsprogramm zur Digitalisierung und zur Stärkung regionaler Versorgungsstrukturen - das ist der zentrale Inhalt des Krankenhauszukunftsgesetzes. 

Ziel der Bundesregierung ist eine modernere und bessere Ausstattung der Krankenhäuser zu realisieren. Hierzu zählen sowohl moderne Notfallkapazitäten als auch eine bessere digitale Infrastruktur. Ebenso werden Investitionen in die IT- und Cybersicherheit des Gesundheitswesens, die gerade in Krisenlagen noch bedeutsamer sind, unterstützt.

Folgende Projekte werden im St. Josef-Stift umgesetzt und aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) gefördert:

  • Fördertatbestand 2: Patientenportal
    Einführung eines Patientenportals für die Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung im Krankenhaus
     
  • Fördertatbestand 4: Clynalitix Rules
    Einführung eines automatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystems
     
  • Fördertatbestand 5: Digitale Medikation
    Einführung einer Lösung zur Planung und Dokumentation der Medikamentengabe mit integrierter Prüfung zur Arzneimitteltherapiesicherheit
     
  • Fördertatbestand 10: IT- und Informationssicherheit
    Diverse technische Maßnahmen zur Erhöhung der IT- und Informationssicherheit und erweiterte Schulungen zur Awareness der Mitarbeitenden