Wissenswertes für Endoprothetik- und Orthopädie-Patienten
Unsere Patientenbroschüren und Informationsschriften stellen wir Ihnen gerne als Download zur Verfügung:
Arthrose des Fußes
Arthrose des Fußes 1. Ursachen und Symptome Arthrose im Fuß entsteht durch Abnutzung der Gelenkknorpelschicht aufgrund eines Missverhältnisses zwischen Belastung und…
Knick-Plattfuß
Knick-Plattfuß (Pes planovalgus) 1. Ursachen und Symptome Der Knick-Plattfuß (Pes planovalgus) ist häufig eine angeborene Fehlstellung. In früher Kindheit ist der…
Hallux Valgus
Hallux valgus
1. Ursachen und Symptome von Hallux valgus Hallux valgus ist die häufigste Zehenfehlstellung des Menschen. Die Ursache ist meist eine Kombination aus erblicher…
Künstliches Kniegelenk
Kniegelenkarthrose und Kniegelenk-Totalendoprothese (Knie-TEP) 1. Konservative Behandlung der Kniegelenksarthrose Der Verschleiß des Kniegelenks ist eines der…
Künstliches Hüftgelenk
Hüftgelenkarthrose und Hüftgelenk-Totalendoprothese (Hüft-TEP) 1. Ursachen und Symptome der Hüftgelenkarthrose Der Gelenkverschleiß in der Hüfte stellt eine der…
Mehr Platz, mehr Licht, mehr Komfort
Mehr Unterbringungsqualität für Patienten und ein Arbeitsumfeld, das die Abläufe moderner Pflege unterstützt – das sind die wesentlichen Ziele des Bauprojektes…
Auf fünf Ebenen – darunter zwei Wahlleistungsebenen – bietet der Südflügel neue Patientenzimmer, die sich an Größe, Ausstattung und Ambiente am Standard des Parkflügels orientieren. Pro…