Zurück
 
 
 

Medizinische Themen einfach erklärt

Die Patientenakademie im St. Josef-Stift Sendenhorst ist eine Informationsreihe, die medizinische Themen auf leicht verständliche Weise vermittelt. Mediziner, Therapeuten und andere Experten aus dem Haus informieren aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über Themen rund um die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Rheumaorthopädie und Rheumatologie sowie Endoprothetik und Rehabilitation und klären über Ursache, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von orthopädischen und rheumatischen Krankheitsbildern auf. Die Veranstaltungen richten sich an Patienten und Interessierte.

Die Themen und Termine der Patientenakademie haben wir in der untenstehenden Übersicht für Sie aufgelistet und aktualisiert.


 
 

Patientenakademie im St. Josef-Stift


09.07.2025
Krumme Zehen und gespreizte Füße
Dr. Carsten Radas, Chefarzt der Klinik für Ambulante Operationen und Sporttraumatologie, zeigt die Ursache, Diagnose und Behandlung von Fußproblemen, insbesondere Zehfehlstellungen, auf. Auch moderne Operationsmethoden werden vorgestellt. Für die Teilnahem ist eine Anmeldung erforderlich. Weiterlesen


27.08.2025
Der enge Spinalkanal - was tun?
Beweglichkeit erhalten - Lebensqualität gewinnen Weiterlesen


10.09.2025
Das künstliche Hüftgelenk – wann erforderlich?
Hilfe auf dem Weg zur Entscheidung Weiterlesen


24.09.2025
Knie- und Hüftendoprothetik in besonderen Fällen
Gelenkersatz bei Rheuma, Fehlstellungen, bewegungseingeschränkten Gelenken und Osteoporose Weiterlesen


08.10.2025
Das künstliche Kniegelenk – wann erforderlich?
Hilfe auf dem Weg zur Entscheidung Weiterlesen


05.11.2025
Gelenkprothesen für die Ewigkeit?
Haltbarkeit und Wechselmöglichkeiten von Endoprothesen Weiterlesen

1 2