
Unser Leitbild
Das Leitbild – Leitlinien des Handelns
Die Leitlinien unseres Handelns haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josef-Stifts Sendenhorst gemeinsam erarbeitet und in einem Unternehmens-Leitbild zusammengefasst. In einem intensiven Prozess wurde die christliche Orientierung, die sich in der Menschlichkeit und der Freundlichkeit im Umgang mit den Patienten sowie in Respekt und Wertschätzung im Umgang mit den Kollegen zeigt, als Markenzeichen des St. Josef-Stifts herausgearbeitet. Mitarbeiter aller Berufsgruppen diskutierten gemeinsam die Unternehmensziele, Wege zur Zielerreichung sowie das wichtige Themenfeld Information und Kommunikation. Die 1997 erstellte Erstfassung des Leitbildes wurde beim Mitarbeitertag 2005 auf den Prüfstand gestellt und mit nur wenigen Änderungen im Kern bestätigt.
Die Kernaussagen unseres Leitbildes:
1. Grundwerte unserer Arbeit
Die Arbeit im St. Josef-Stift ist im christlichen Glauben verwurzelt; auf dieser Basis gehen wir miteinander und mit den Patienten um. Wir bemühen uns darum, diese Wurzeln unserer Arbeit und unseres Engagements lebendig zu erhalten.
2. Patientenorientierung
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Patienten. Wir wollen ihr Vertrauen gewinnen und ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.
3. Umgang der Mitarbeiter untereinander
Für uns als Mitarbeiter hat der Umgang untereinander einen hohen Stellenwert. Er ist geprägt von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung.
4. Kooperation und Zusammenarbeit
Wir sind uns bewusst, dass alle Mitarbeiter, Berufsgruppen und Abteilungen gemeinschaftlich am Erfolg des St. Josef-Stiftes beteiligt sind. Kooperation, die sich auf gegenseitiges Vertrauen gründet, ist deshalb für uns grundlegende Voraussetzung für erfolgreiches und effektives Arbeiten.
5. Kommunikation und Information
Im St. Josef-Stift sehen wir in effektiver Kommunikation und Information eine wichtige Voraussetzung für vertrauensvolle, zielgerichtete Zusammenarbeit und Führung.
6. Führung
Um die Zukunft des St. Josef-Stiftes zu gestalten, ist Führung notwendig. Wir entscheiden uns dabei auf allen Ebenen für einen kooperativen Führungsstil, um gemeinsam unsere fachlichen und menschlichen Ziele zu erreichen.
7. Qualität und Effektivität
Im St. Josef-Stift haben wir einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit. Wir überprüfen deshalb gezielt Qualität und Effektivität unserer Arbeit und bemühen uns fortwährend um deren Verbesserung.
8. Außenwirkung
Das St. Josef-Stift ist eine Einrichtung mit vielfältigen Außenbeziehungen zu unterschiedlichsten Partnern im Gesundheitswesen. Ein Teil unseres Erfolges beruht auf der aktiven Gestaltung dieser Beziehungen. Wir wollen als verlässlicher Partner Vertrauen gewinnen und dieses Vertrauen durch unser Handeln rechtfertigen.
Die sechs Unternehmensziele
- Wir erhalten die hohe Fachkompetenz im Hause und bauen sie aus.
- Wir praktizieren Mitarbeiterorientierung.
- Wir sichern die wirtschaftlichen Grundlagen.
- Wir pflegen die unverwechselbare Atmosphäre des Hauses.
- Wir leben eine christliche Anbindung.
- Wir wirtschaften und handeln nach den Kriterien der Nachhaltigkeit.