Jana Westermann und Darleen Schulte schlossen ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen mit der Traumnote "sehr gut" ab. Bei der Bestenehrung der IHK Nord Westfalen wurden sie ausgezeichnet.
Der neue Magnetresonanztomograph (MRT) von Hitachi wurde Ende August im Diagnostikzentrum des St. Josef-Stifts installiert. Der Transport des 14 Tonnen schweren Magneten war eine logistische…
In der "Schule im St. Josef-Stift" lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur Mathe, Deutsch und Englisch, sondern werden dort auch fit gemacht für den Umgang mit einer chronischen Erkrankung. Die…
Beim Strahlenschutz gibt es eine große Kluft zwischen tatsächlichen Gefahren einerseits und latenter Sorge andererseits. Als beratender Medizinphysik-Experte kann Dr. Norbert Lang zwischen Mensch und…
Ausbildungsstart im St. Josef-Stift Sendenhorst: Am heutigen 1. August 2019 wurden die neuen Auszubildenden, FSJ-ler und FOS-Praktikanten begrüßt und strukturiert eingeführt. Herzlich willkommen!
Baukräne dominierten in den vergangenen drei Jahrzehnten das Bild auf dem Campus des St. Josef-Stifts. Ein aktuelles Luftbild zeigt, welche Großprojekte in den vergangenen Jahren dem Campus ein…
Glückwunsch an Darleen Schulte: Sie gehört zu den Besten, die die Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen abgeschlossen haben. Ihre Berufswahl war für sie ein Volltreffer!
In der Liste "Deutschlands beste Krankenhäuser" ist das St. Josef-Stift Sendenhorst erneut vertreten. Die Studie des F.A.Z.-Instituts basiert auf den Qualitätsberichten sowie auf Patientenbefragungen…
Der Weltkongress der Handspezialisten fand im Juni 2019 in Berlin statt unter dem Motto: Building bridges - together hand in hand. Mit dabei: Referenten aus dem St. Josef-Stift, allen voran Ruth…
Wilhelm Goroncy, der in prägenden zwei Jahrzhenten Vorsitzender des Stiftungskuratoriums war, starb im Alter von 90 Jahren. Das St. Josef-Stift Sendenhorst und die Einrichtungen des Pflege- und…