Ich bestätige hiermit die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben und erkläre mich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zu Zwecken der Kontaktaufnahme einverstanden
Die Möglichkeiten des künstlichen Gelenkersatzes an der Schulter bei Arthrose und Arthritis erläuterten die Chefärzte Dr. Frank Horst und Dr. Ludwig Bause bei der Patientenakademie .
Volles Haus bei der Rheuma-Patientenveranstaltung des Kooperativen Rheumazentrums Münsterland e.V. im Spithöver-Forum des St. Josef-Stifts. Neben Expertenvorträgen gab es auch Informationen der…
Das St. Josef-Stift begrüßte am 2. Mai 2018 seinen neuen Geschäftsführer Dr. rer. pol. Ansgar Klemann. Zugleich war dies der Anlass Vorgänger Werner Strotmeier zu danken, der Ende Mai in den…
Schmerzen in der Hüfte können die Lebensqualität arg einschränken. Doch wie kommt es zu Gelenkverschleiß und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Die Patientenakademie gab wertvolle Informationen.
Die Entscheidung für eine Rückenoperation bedeutet für ältere Patienten auch die Abwägung, wie gut ihr Organismus eine Vollnarkose verträgt. Die Patientenakademie widmete sich diesem Thema und…
Chronische Schmerzen können für Betroffene gravierende körperliche, psychische und soziale Auswirkungen haben. Wie die multimodale Schmerztherapie helfen kann, war Thema der Patientenakademie unserer…
In der Medaillenschmiede des Deutschen Leichtathletikverbandes war im Trainingslager auf Teneriffa wieder der Rat von Dr. Carsten Radas und Physiotherapeut Peter Müller gefragt. In einem…
Dr. Ansgar Klemann wird im Mai 2018 die Nachfolge von Geschäftsführer Werner Strotmeier antreten. Der 40-jährige Diplom-Kaufmann ist derzeit noch kaufmännischer Direktor des St. Franziskus-Hospitals…