Zurück
 
 

Suchergebnisse

1311 Treffer:
1171. Wirbelsäulen-OP ist auch im höheren Lebensalter möglich  
Die Entscheidung für eine Rückenoperation bedeutet für ältere Patienten auch die Abwägung, wie gut ihr Organismus eine Vollnarkose verträgt. Die Patientenakademie widmete sich diesem Thema und…  
1172. Wenn Schmerz zur Krankheit wird  
Chronische Schmerzen können für Betroffene gravierende körperliche, psychische und soziale Auswirkungen haben. Wie die multimodale Schmerztherapie helfen kann, war Thema der Patientenakademie unserer…  
1173. Wo Medaillenhoffnungen geschmiedet werden  
In der Medaillenschmiede des Deutschen Leichtathletikverbandes war im Trainingslager auf Teneriffa wieder der Rat von Dr. Carsten Radas und Physiotherapeut Peter Müller gefragt. In einem…  
1174. Dr. Ansgar Klemann wird neuer Geschäftsführer des St. Josef-Stifts  
Dr. Ansgar Klemann wird im Mai 2018 die Nachfolge von Geschäftsführer Werner Strotmeier antreten. Der 40-jährige Diplom-Kaufmann ist derzeit noch kaufmännischer Direktor des St. Franziskus-Hospitals…  
1175. Neues aus Forschung und Praxis der Rheumatologie  
Die Rheuma-Fachwelt traf sich am 2. Dezember 2017 zum 22. Adventssymposium des Rheumatologischen Kompetenzzentrums Nordwestdeutschland im St. Josef-Stift. Neue Therapieansätze und interessante Fälle…  
1176. Reha-Zentrum feiert Erweiterung: Mehr Verlässlichkeit für Patienten  
Meilenstein: Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift hat seine Kapazitäten auf 180 stationäre und 20 ambulante Plätze verdoppelt. Damit reagiert das St. Josef-Stift auf die anhaltend hohe Nachfrage nach…  
1177. Detlef D! Soost: „Für mich war es ein Best-Case-Szenario“  
Detlef D! Soost, aus dem Fernsehen bekannt als Tänzer, Juror (Popstars), Choreograph, Moderator, Fitness- und Abnehm-Coach, hat sich im St. Josef-Stift ein künstliches Hüftgelenk einsetzen lassen.…  
1178. Auf Händen getragen: Hygiene schützt vor Keimen  
Über die Hände werden viele Keime übertragen. Wie mit Händehygiene die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern unterstützt werden kann, darüber informierte die Aktion Saubere Hände der…  
1179. Das Wunder der Begegnung: Zwei neue Ehrenamtliche in der Seelsorge  
Margaretha Mayer und Dr. Marie-Luise Schweppe-Hartenauer verstärken seit Kurzem die Krankenseelsorge im St. Josef-Stift. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurden sie am 24. Oktober 2017 offiziell…  
1180. Wundermittel ohne Nebenwirkungen  
Bewegung ist ein Schlüssel für Wohlbefinden im Alter. Neue Erkenntnisse der Forschung und praktische Übungen stellte die Sportwissenschaftlerin Dr. Heike Horst beim 9. Sendenhorster Gesundheitstag im…  
Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 1311