"Man kann nichts falsch machen." Das war die wichtigste Botschaft an der Reanimationsstation des St. Josef-Stifts beim Stadtspiel Dondrekiel. 180 junge Leute machten den Selbstversuch und übten die…
Bei der Leichtathletik-WM in Peking war Peter Müller ganz nah dran an Freud und Leid der deutschen Sportler. Der leitende Physiotherapeut des St. Josef-Stifts begleitete den deutschen Nationalkader.
Seit 25 Jahren setzt sich der Bundesverband Kinderrheuma e.V. für die Belange rheumakranker Kinder und ihrer Familien ein. Am 23. August 2015 stieg ein Riesenjubiläumsfest im Park des St.…
Das St. Josef-Stift Sendenhorst hat sich in 125 Jahren zu einer großen Stiftung mit inzwischen sieben Einrichtungen gemausert. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres feierten alle Mitarbeiterinnen und…
Mit dem Südflügel-Neubau setzt das St. Josef-Stift Sendenhorst neue Standards in der Unterbringungsqualität für Patienten und bei modernen Pflegearbeitsplätzen. Im Spithöver-Forum, dem zentralen…
Große Ehre für den früheren Geschäftsführer des St. Josef-Stifts: Die Stadt Sendenhorst würdigte Werner Strotmeiers berufliches und ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenbürgerwürde, die er spontan…
Mit Leidenschaft und Temperament malt Marianne Borchard abstrakte Bilder. Bis zum 18. Oktober 2015 ist eine Auswahl davon im St. Josef-Stift Sendenhorst zu sehen.
Die Robbe CORO dient rheumakranken Kleinkindern seit Kurzem zur gelenkschonenden Fortbewegung. Die Hageböck-Stiftung finanzierte die Therapielaufräder, die Produktdesign-Studentin Kathrin Siemann für…
Kinderrheuma beWEGt uns seit 25 Jahren! Unter diesem Motto feiert der Bundesverband Kinderrheuma e.V. mit Sitz im St. Josef-Stift Sendenhorst sein 25-jähriges Bestehen.
Drei weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Krankenseelsorge wurde jetzt in ihre verantwortungsvolle Aufgabe entsandt. Im ökumenischen Wortgottesdienst erhielten sie ihre kirchliche Beauftragung.